Ev. Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Bekannte und unbekanntere Obstsorten werden bei dem Seminar nach Merkmalen untersucht und den altbewährten pomologischen Klassen zugeordnet. Einer der Schwerpunkte des Seminars ist die Bestimmung von Obstsorten. Der Pomologe Jan Bade gibt hierzu eine Einführung in die Sortenbestimmung. Als weiterer Schwerpunkt gibt es eine Einführung in die Bestimmung von Birnen.
Außerdem werden verschiedene Obstgärten besichtigt und eine Apfel- und Birnenausstellung vorbereitet.
Wildbienen sind unentbehrliche Blütenbestäuber und sorgen für Samen und Früchte.
Aufgrund des Insektensterbens fehlt offensichtlich ein dauerhaftes Trachtenband und somit eine notwendige Nahrungsquelle. Wildbienen sind unentbehrliche Blütenbestäuber und sorgen für Samen und Früchte.
Artenreiche Wildblumenwiesen/-beete bieten wichtige Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Welche Ansprüche stellen sie an ihren Lebensraum? Auch wird der Frage nachgegangen, wie wir es schaffen, dass diese Zielvorstellungen erfüllt werden.
Neben der Durchführung von Fachvorträgen und eine Exkursion werden u.a. Wildbienen-Nisthilfen, Blühstreifen und bienen-/wildbienenfreundliche Pflanzungen vorgestellt.
Leitung: Imke de Haan